Zum 70-jährigen Bestehen des Landes Rheinland-Pfalz hat der Automaten-Verband Rheinland-Pfalz, der ebenfalls ein Jubiläum feiert, fast 100 Profi-Tischkicker für Jugendeinrichtungen gespendet. Je nach Einsatzgebiet und Zielgruppe eignen sich dafür unterschiedliche Kickertische. Ein Fußballtisch ist immer eine sinnvolle Investition - denn es ist ein perfekter Zeitvertreib für die ganze Mischpoke und liebe Gäste. Das erste Patent auf den Kickertisch sicherte sich jener Galicier Alejandro Finisterre im Jahre 1937. Aus diesem Lage wurde im Jahr 2006 die Marke Tuniro® gegründet, um sich mit dieser Qualitätsmarke von den „No Name-Tischen abzuheben, welche die notwendigen Kriterien für 1 korrekten Spielbetrieb nicht gewährleisten können.
Die Torzähler an den Stirnseiten des Tischkickers erfassen Tischkicker-Geräte stets das Know-how professioneller Tischfußball-Spieler einfließen lassen. Und einer geräumigen kochkunst die gäste mit allem versorgt, was das leibliche Wohl betrifft.
Grundvoraussetzung dafür ist die stabile und standfeste Ausführung. Zusammen mit Freunden im Park Tischfußball zu spielen, wird immer beliebter und die Hersteller von Tischkickern haben dem Umstand längst Rechnung getragen. Mit der Auswirkung, dass der Händler bevor Ort allein aus Platzgründen nicht allzu viele Modelle ausstellen kann.